0

Buchtipps von Christine Gemmecker

Henning hat sich für den Neujahrstag 2018 etwas besonderes vorgenommen. Mit dem Fahrrad will er einen steilen Anstieg auf der Insel Lanzarote bezwingen. Die Tour lässt ihn viel Privates Revue passieren, wobei der Eindruck entsteht, dass es in Hennings Leben nicht rund läuft. Es fällt ihm schwer seinen Ansprüchen an Arbeit und das Familienleben gerecht zu werden. Überhaupt hat er sich aus einer plötzlichen Obsession heraus für den Urlaub mit Ehefrau und den beiden kleinen Kindern auf Lanzarote entschieden.

Stellen Sie sich vor, die Emanzipation wird auf Eis gelegt. Kann man sich in der heutigen Zeit wohl nur schwer vorstellen. Genau das passiert aber in dem provozierenden Roman von Christina Dalcher. In den USA kommt eine religiös fanatische Partei an die Macht.

Eigentlich wollte Alice in Tanger zusammen mit ihrem Mann John ein neues Leben beginnen. Doch Alice tut sich in der marokkanischen Welt, im Gegensatz zu John, der sich schnell dem Rhythmus des fremden Landes anpasst, schwer. Als dann unerwartet ihre Freundin Lucy vor der Tür steht, mit der Alice vor Jahren gebrochen hat, stürzen die Ereignisse von damals wieder auf sie ein.

Judith Kepler ist Tatortreinigerin. Sie wird gerufen, wenn der Tod Spuren hinterlässt, die niemand sonst beseitigen kann. In einem großen Berliner Bankhaus ist ein Mann in die Tiefe gestürzt. Unfall oder Selbstmord? Judith entdeckt Hinweise, die Zweifel wecken. Als sie die Polizei informiert, ahnt sie nicht, welche Lawine sie damit lostritt: Sie gerät ins Visier einer Gruppe von Verschwörern, die planen, die Bank zu hacken. Ihr Anführer ist Bastide Larcan, ein ebenso mächtiger wie geheimnisvoller Mann, der Judith zur Zusammenarbeit zwingt.

Leider stehen derzeit keine Daten zum Titel zur Verfügung. (9783813507614)

Giovanni ist der älteste Sohn einer Familie von Eismachern. Doch entgegen der Tradition entscheidet er sich gegen das Familienunternehmen und für seine Leidenschaft der Poesie. Das er den Mut hat, auszubrechen, sorgt bei seiner Familie für Unmut, denn weder sein Vater noch sein Bruder Luca hätten diesen Schritt gewagt, obwohl die beiden ebenfalls von einem Leben jenseits des Eismachens träumen. Doch das Ausbrechen hat seinen Preis. Die Frau, für die die beiden Brüder schon seit ihrer Kindheit schwärmen entscheidet sich für den Eismacher.

Ashaunt ist das Feriendomizil der Familie Porter an der Ostküste Amerikas. Jeden Sommer treffen sich dort Mr. und Mrs. Porter, die Kinder, später die Enkelkinder und die langjährigen Angestellten. Elizabeth Graves schildert aus verschiedenen Perspektiven, dass das Weltgeschehen und die Modernisierung auch vor diesem Idyll keinen Halt macht. Seien es die Vorbereitung auf das Eingreifen in den 2. Weltkrieg oder der Vietnamkrieg. Die wunderbare Sprache macht dieses Buch zu einer fesselnden Lektüre.

Leider stehen derzeit keine Daten zum Titel zur Verfügung. (9783431039481)

Endlich ist er da, der zweite Teil von Tante Poldi! Mario Giordano entführt den Leser erneut nach Sizilien und schildert den neuen Fall von Tante Poldi auf spannende Weise. Dieses mal geht es um eine tote Anwältin und eine erschlagene Wahrsagerin, der der Poldi kurz vor ihrem Tod noch aus der Hand gelesen hat.

Ein Windpark soll nach Unterleuten, einem kleinen Ort im Einzugsgebiet Berlins. Ein Vogelschützer mit Frau und Baby, ein junges Unternehmerpärchen, der alteingesessene Leiter des größten Unternehmens vor Ort, alle Dorfbewohner müssen plötzlich Stellung beziehen. Und schon findet unter den Bewohnern eine Grüppchenbildung statt. Gespannt folgt der Leser dem roten Faden durch diesen Roman, der zunehmend an Tempo gewinnt und den Leser mitreißt. Ein großartiger Gesellschaftsroman!

Ein tolles Duo: Rita Falk schreibt und Christian Tramitz lässt Niederkaltenkirchen lebendig werden. Egal ob Franz Eberhofer oder die Oma, Tramitz haucht jeder Figur Leben ein und bringt einen zum Lachen und Schmunzeln. Aber keine Angst, dass die Kriminalgeschichte in den Hintergrund gerät! Denn dieses Mal knüpft die Aufklärung um den Mord an einer jungen Frau, die einen Hotelkomplex in Nierkaltenkirchen errichten wollte, vorsichtige Bande für die Zukunft. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht! Hoffentlich wieder mit Christian Tramitz!