Drei Generationen Frauen auf einem Hof: Lisbeth, die alte Bäuerin hütet die alten Traditionen auf dem Bethches-Hof. Mit der Schwiegertochter Marlies kommt eine neue Frau ins Haus, die keineswegs das Leben einer Bäuerin führen will. Sie will selbst Traktor fahren, den Jagdschein machen und vor allem erst dann ein Kind bekommen, wenn sie es für richtig hält. Die beiden ungleichen Frauen tragen fortan stille Kämpfe aus. Das verbindende Element ist Joanna, Marlies‘ Tochter und Lisbeths Enkelin, die ihren ganz eigenen Weg geht.
Eine spannende, ergreifende Familiengeschichte, in der es um ein geraubtes, verschollenes Bild von Vermeer geht. Die 27-jährige Hannah bekommt einen Brief aus Israel, der sie als Erbin ausweist. Ihre Großmutter, die sie regelmäßig im Altersheim besucht, schweigt dazu. Die Mutter ist längst verstorben. Viele Familiengeheimnisse, die es zu ergründen gibt. Die Spur führt in die wilden 1920er Jahre...
Leider stehen derzeit keine Daten zum Titel zur Verfügung. (4250809647296)
Für alle, die schon alles haben und nicht so viel lesen wollen, passt dieser Kalender besonders gut auf den Gabentisch: 53 bemerkenswerte Frauen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur, die auf unterschiedliche Weise für Emanzipation stehen, werden in diesem informativen Wochenkalender in Bild und Text vorgestellt. Namhafte Illustratorinnen haben sie ausgewählt und sehr persönlich porträtiert. Darunter sind z.B.
Wie entsteht eine Welle? Was ist ein Schwarzer Raucher? Wie groß werden Riesenkalmare? Welche Meeresbewohner leben im Korallenriff? Wieso leuchten manche Fische? Für alle, die sich für diese Fragen interessieren, ist dies genau das richtige Buch. Wunderbar illustriert und mit großen und kleinen Klappen sowie ausklappbaren und sehr fein ausgeschnittenen Seiten versehen, ist das Buch geradezu ein Kunstwerk. Dieses großformatige Buch (25,5 x 36,5 cm) lädt die ganze Familie zum Abtauchen ein.
Schon die Romane „Die hellen Tage“ und „Schlafen werden wir später“ haben mich völlig begeistert und Zsuzsa Bánk zu einer meiner Lieblingsautorinnen gemacht. Das neue Buch ist wieder ein ganz besonderes, vielleicht sogar ihr Bestes. Hier beschreibt sie, wie sie mit ihrem todkranken Vater noch einmal in die alte Heimat, nach Ungarn, reist. Doch die Rückreise erfolgt im Rettungshubschrauber. Zsuzsa Bánk schreibt nicht nur über das Sterben, die Beerdigung und das Jahr nach dem Tod. Man erfährt auch einiges über die Familie, die 1957 aus Ungarn geflüchtet ist.
Ein Dorf in den italienischen Marken, zwei sehr verschiedene Brüder: Nicola, der schwächliche Junge mit dem Prinzengesicht und der aufsässige Lupo, der sich schon früh den Anarchisten anschließt. Lupo beschützt den ängstlichen Bruder, kämpft gegen die Ungerechtigkeit der Mächtigen und die Märchen der Kirche. Doch zwischen den Brüdern steht eine Lüge, verborgen hinter Klostermauern... Giulia Caminito erzählt in einer italienischen Familiengeschichte Geschichte „von unten“, von Malatestas Anarchisten, dem Ersten Weltkrieg bis zum aufkeimenden Faschismus Mussolinis.
Eigentlich bin ich keine Sachbuchleserin, aber wenn Sachbücher geschrieben sind wie dieses, dann kann ich dazu werden. Doch leider ist es in Deutschland nicht üblich, Sachthemen mit Biografischem zu verbinden. Der schwedische
Die Streifenpolizistin Mickey hat seit fünf Jahrennicht mehr mit ihrer Schwester Kacey gesprochen, über die sie dennoch wacht in ihrem Viertel in Philadelphia. Die drogenabhängige Kacey geht anschaffen auf den Straßen ihres Blocks, aber eines Tages ist sie verschwunden. Gleichzeitig häufen sich die Morde an jungen Prostituierten. Als sich Mickey auf die Suche nach ihrer Schwester macht, gerät sie selbst in große Gefahr.
Für alle Venedig-Fans: Ein neuer Krimi von Schorlau, allerdings nicht mit dem Stuttgarter Privatermittler Dengler. Commissario Antonio Morello, genannt "Der freie Hund" ist der neue Ermittler. Versetzt von Sizilien in die verhasste Stadt Venedig... Da wird der junge Anführer einer Bürgerinitiative gegen die Kreuzfahrtschiffe ermordet, und der freie Hund hat seinen ersten Fall, der ihn tief in die Verstrickungen von italienischer Politik und Verbrechen führt. Schön zu lesen, nicht nur Krimi, auch venezianische Kultur spielt eine Rolle.
Eingroßes menschliches Abenteuer und eine familiäre Spurensuche,voll von spektakulären Beschreibungen einer wilden Nautur, packend erzählt.