Beschreibung
'Albert Hänel (1833-1918). Life and Work': This book is dedicated to the rehabilitation of Albert Hänel, who has unjustly been almost forgotten. It sheds light on the importance of the professor and politician as a parliamentarian, state theorist and non-positivist, as well as a pioneer of the rule of law and democratization. This book not only illuminates Hänel's significance for political left-liberalism and German constitutional law, but also proves the continuing relevance of his work.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Autorenportrait
Hannes Pohle studierte Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach Absolvierung des Ersten Juristischen Staatsexamens promovierte er am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäische Privatrechtsgeschichte der Neuzeit und Rechtsvergleichung in Kiel. Er war zunächst in zwei Wirtschaftskanzleien in Hamburg tätig, bevor er in den juristischen Vorbereitungsdienst des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts eintrat. Nach Stationen in Hamburg, Lübeck, Speyer und Kapstadt legte er das Zweite Juristische Staatsexamen ab.
Leseprobe
Leseprobe
Inhalt
A. Einführung
B. Quellenlage, Forschungsstand und Methodik
C. Leben
D. Politische Positionen
E. Die Interpellation Hänel
F. Das Frühwerk
G. Das staatsrechtliche Hauptwerk
H. Resümee
Literaturverzeichnis
Quellenverzeichnis
Stichwort- und Personenverzeichnis