0

What's fappening?

Eine Untersuchung zur Selbstbefriedigung im 21. Jahrhundert, Angewandte Sexualwissenschaft 10

Erschienen am 15.02.2017, 1. Auflage 2017
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837926408
Sprache: Deutsch
Umfang: 115 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 20.6 x 12.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'What's fappening?', fragt Hanna Rose - eine Anspielung auf den Neologismus fap, der auf zumeist humoristischen Internet-Plattformen als lautmalerischer Ausdruck für Selbstbefriedigung verbreitet wird. Der Begriff steht hier sinnbildlich für die Entpathologisierung der Selbstbefriedigung in der Spätmoderne: Einstmals verpönt und als krankhaft angesehen, gilt sie nun als wichtiger Bestandteil sexueller Gesundheit. Ausgehend von historischen Diskursen, modernen Entwicklungen und Forschungsergebnissen widmet sich die Autorin der Untersuchung qualitativer Interviews mit Männern und Frauen über ihre Masturbationsbiografie. Im Fokus steht damit die Frage nach der konkreten Einbettung in das (Sexual-)Leben und dem subjektiven Erleben von Selbstbefriedigung, die aus soziologischer und sexualwissenschaftlicher Perspektive bisher nur selten als eigenständiger Forschungsgegenstand behandelt wurde. What's Fappening? Masturbation in the 21st Century: An Investigation 'What's fapping?', Hanna Rose asks - an allusion to the neologism fap, which is circulating mostly on humorous internet platforms as a an onomatopoeic expression for masturbation. The term here stands as a symbol for the de-pathologization of masturbation in late modernity: Once frowned upon and viewed as morbid, it is now considered to be an important ingredient of sexual health. Starting out from historical discourses, modern developments and research results, the author examines qualitative interviews with men and women about their masturbation biographies. The focus is thus on the question of both the concrete embedding in (sexual) life and the subjective experience of masturbation, which from a sociological and sexual-scientific perspective has so far rarely been treated as an independent research object.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Rezension

»›What’s fappening‹ bietet z. B. Sexualpädagog_innen und sexualwissenschaftlich interessierten Nachwuchswissenschaftler_innen interessante Einblicke. Die qualitativen Daten ermöglichen eine Beschäftigung mit den Rahmenbedingungen von Solosexualität junger Erwachsener, ihre biografische Einbettung und die individuellen Motive, solosexuell aktiv – oder auch nicht aktiv – zu sein.« Maika Böhm, Zeitschrift für Sexualforschung 1/2019 »Trotz der zunehmenden Angleichung der Geschlechter wird klar, dass Mädchen und Frauen nach wie vor deutlich seltener pornografiegestützt masturbieren und auch im Lebenslauf später damit beginnen. Besorgniserregend ist dabei die Erkenntnis, dass vor allem Mädchen ihre eigene Selbstbefriedigung negativ bewerten, was sich im Lebenslauf aber immerhin zu ändern scheint. Ein empfehlenswertes Buch für Sexualpädagog_innen und interessierte Wissenschaftler_innen.« Esther Stahl, www.socialnet.de am 28. Juli 2017

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

1 Einleitung 2 Theoretischer Hintergrund Geschichtliche Perspektiven: Diskurs und Begriffe Pornografie und Kommerzialisierung Das Orgasmusparadigma 3 Forschungsüberblick Heranwachsende und Selbstbefriedigung Erwachsene und Selbstbefriedigung 4 Forschungsmethode und Vorgehensweise Methode Anzahl und Auswahl der Interviewpartner_innen Auswertung der Interviews 5 Interviews und Einzeldarstellung Otis Magnus Lutz Kira Heidi Dunja 6 Motive und Anreize Definition von Motiv und Anreiz Motivationale Grundlagen Rolle des Orgasmus Lust und sexuelle Erregung Druckgefühl Entspannung Gewohnheit Ablenkung und Langeweile Unabhängigkeit Substitut für partnerschaftliche Sexualität Effizienz 7 Diskussion 8 Schlussbemerkungen Anhang Interview-Fragenkatalog Transkriptionsregeln Literatur

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung"

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen