0

Hingabe

Versuch über die Verschwendung, zu Klampen Essays

Erschienen am 25.01.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866746367
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 18.8 x 12 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Immer wieder hören wir heute, dass Leidenschaft, Eros und Intimität im Verschwinden begriffen seien und wir in völlig entromantisierten Zeiten lebten. Der Wunsch nach unverbindlichem Matching habe die Suche nach dem Glück im und mit dem Anderen verdrängt. Martin Scherer lässt sich von solchen Befunden nicht beeindrucken. Stattdessen sucht er nach einem Gegengewicht zur Beliebigkeit unseres spätmodernen Zeitgeistes. Ein fast schon in Vergessenheit geratener Begriff, der für pure Anti-Ökonomie steht, soll ihn dabei leiten: Hingabe. Im Zustand der Hingabe verwandelt der Mensch sich in einen Liebhaber, der sich in einem Anderen verliert, um sich zugleich im bedingungslosen Erleben zurückzugewinnen. Auch wenn wir hier meist vor allem an Erotik denken, lässt sich Hingabe als tätige Verschwendung von Aufmerksamkeit, Zeit und Energie auch anderswo finden. Kunst und Wissenschaft etwa, aber auch die Sammelleidenschaft sind Paradebeispiele dafür. Es bedarf nur dieser einen paradoxen Stärke: für etwas schwach werden zu können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
zu Klampen Verlag GbR
info@zuklampen.de
Röse 319
DE 32130 Springe


Autorenportrait

Martin Scherer, 1966 in München geboren, studierte Philosophie, Psychologie und Alte Geschichte. Nach der Promotion arbeitete er im Journalismus, unter anderem als Kulturredakteur beim Magazin »Focus«. Von dort wechselte er in die Buchbranche und ist seit 2010 als Verlagsleiter tätig. Zuletzt ist von ihm erschienen »Der Gentleman. Plädoyer für eine Lebenskunst«.

Rezension

»Scherer (…) zeigt in seinem zitatreichen Text: Schwung und Bildung sind das perfekte Tanzpaar.« Barbara Weitzel in: Welt am Sonntag, 28. Februar 2021

»Scherers hinreißender kleiner Essay ist (…) eine stilistisch brillant hingetupfte Erinnerung daran, dass es andere mögliche Lebensentscheidungen gibt als die vernünftigen.« Catherine Newmark in: Deutschlandfunk Kultur, Lesart, 11. März 2021

»Ein anregende(r), gut lesbar(r) Text« Kirstin Breitenfellner in: Falter, 16. März 2021

»Scherer entlockt diesem oft unachtsam hingesagten Begriff ganz neue Tiefen.« Johannes Groß in: Lehrerbibliothek.de, 16. Mai 2021

»ein Meisterwerk, gedanklich dicht, glänzend geschrieben (…). Scherers Essay ist nicht nur gut, er ist überragend. Es ist ein Text, dem man sich hingeben möchte.« Edwin Baumgartner in: Wiener Zeitung, 29. Juni 2022

»Martin Scherers Essay bringt reichen Ertrag.« Christoph Benke in: Erbe und Auftrag, 1/2025, Februar 2025

Weitere Artikel aus der Reihe "zu Klampen Essays"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen